Dada-Ausstellung zum 50-jährigen JubiläumDada-Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum
Kuratiert von Felix Baumann und Michel Sanouillet.
Ausstellungsort Pfister-Bau (Grosser Ausstellungssaal, ehem. Bührlesaal).
Weiterführende Informationen
- Ausstellungskatalog in der Bibliothek
- Ausstellungskatalog in der Bibliothek
- Interview mit Felix Baumann, 2015
kein Ausstellungskatalog online
«Dada war ohne Zweifel eine der wichtigsten Bewegungen am Beginn des 20. Jahrhunderts, die den Lauf der Kunst zumindest bis heute bestimmt haben. Dadaismus steht heute gleichberechtigt neben den Wegbereitern der lyrisch-expressiven Abstraktion und der konstruktivem Kunst.»Margit Staber, in: Forum der Kritik, Sendung vom 14.10.1966
40 Tage
87 Künstler:innen
87 Künstler:innen
- Hans Arp
16.09.1886 Strassburg – 07.06.1966 Basel
- Marcel Janco
24.05.1895 Bukarest – 21.04.1984 Tel Aviv
- Max Ernst
02.04.1891 Brühl – 01.04.1976 Paris
- Marcel Duchamp
28.07.1887 Blainville – 02.10.1968 Neuilly-sur-Seine
- Hans Richter
06.04.1888 Berlin – 01.02.1976 Minusio
- Man Ray
27.08.1890 Philadelphia, PA – 18.11.1976 Paris
- Francis Picabia
22.01.1879 Paris – 30.11.1953 Paris
- Serge Charchoune
04.08.1888 Buguruslan – 24.11.1975 Villeneuve - Saint Georges
- George Grosz
26.07.1893 Berlin – 06.07.1959 Berlin
- Johannes Baargeld
09.10.1892 Stettin – 18.08.1927 Mont Blanc
- Walter Mehring
29.04.1896 Berlin – 03.10.1981 Zürich
- Georges Ribemont-Dessaignes
19.06.1884 Montpellier – 09.07.1974 Saint-Jeannet
- Raoul Hausmann
12.07.1886 Wien – 01.02.1971 Limoges
- Tristan Tzara
16.04.1896 Moinesti – 25.12.1963 Paris
- Richard Huelsenbeck
23.04.1892 Frankenau – 20.04.1974 Muralto
- Hugo Ball
22.02.1886 Pirmasens – 14.09.1927 Gentilino
- Otto Jägersberg
*01.01.1942 Hiltrup
- Gabrielle Buffet-Picabia
21.11.1881 Fontainebleau – 07.12.1985 Paris

Design: Hans Neuburg
